Unsere Werte
Unsere Programme stehen für Wertschätzung, Empowerment, Nachhaltigkeit und praktische Relevanz. Wir glauben an die Kraft des Miteinanders und wissen, wie nachhaltig wichtig das Erleben resonanter Beziehungserfahrungen ist. Wenn es im Klassenraum „knistert“, wird echtes Wachstum möglich. Unser Handeln und unsere Kommunikation wird geleitet durch:
1. Gleichwürdige Beziehungsgestaltung
Gleichwürdigkeit bedeutet, dass alle Beteiligten „von gleichem Wert“ sind und mit demselben Respekt würdevoll behandelt werden. In einer gleichwürdigen Beziehung werden die Wünsche, Anschauungen und Bedürfnisse der anderen Person wahr- und ernstgenommen. Gleichwürdige Beziehungen gestalten sich unabhängig von jeglichen Alters-, Wissens- und Positionsunterschieden.
2. Unbedingte Wertschätzung
Jede:r Einzelne verdient Respekt und Anerkennung, unabhängig von Leistung oder Verhalten. Dabei muss ich nicht mit allen Verhaltensweisen einverstanden sein. Ich kann mein Nicht-Einverständnis äußern, ohne mein Gegenüber grundlegend infrage zu stellen.
3. Zugewandtheit
Unser Fokus liegt darauf, alle Beteiligten am Schulleben direkt oder indirekt bei der Entwicklung einer eigenen, ganzheitlich wertschätzenden Grundhaltung gegenüber sich selbst und gegenüber den weiteren Beteiligten am Schulleben zu unterstützen.
Entdecke unsere Programme