Fördermitglied
werden
Jetzt spenden!
Change
Letter
abonnieren
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Offenes Praxisseminar Stuttgart Juli/September 2023

11. Juli 2023 von 9:00 - 27. September 2023 von 16:00

390,00€
Titelbild zum Offenen Praxisseminar des ChangeWriters e.V. für Pädagog*innen in Stuttgart am 11.+12.07.2023 und 26.+27.09.2023

Unser viertägiges Praxisseminar für Pädagog*innen beinhaltet wirksame und praxiserprobte Methoden für ein wertschätzendes Miteinander im Klassenraum!

Das erwartet Dich:

  • über 40 niederschwellige und direkt umsetzbare Methoden
  • die Tagebuch-Methode, mit der Du Deine Schüler*innen erreichst und gelingende Beziehungen aufbaust
  • hochwertiges Seminarmaterial
  • qualifizierte Moderator*innen mit jahrelanger Praxiserfahrung im Schulwesen
  • ein Umsetzungskonzept für den sofortigen Einsatz im Schulalltag
  • individuelles Coaching und individuelle Beratung
  • Gleichgesinnte mit Kopf, Herz und Hand
  • ein lebendiges Netzwerk

Inspirierend!

„Jeder Tag hatte seine Aha-Effekte. An jedem Tag gab es Ideen oder Dinge, die ich direkt umsetzen kann.“
(- Seminarteilnehmer)

Kurzinformationen:

📅 Wann?

1. + 2. Seminartag: Di., 11. und Mi., 12. Juli 2023
3. + 4. Seminartag: Di., 26. und Mi., 27. September 2023
jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr

🏠Wo?

Verbundschule Stuttgart-Rohr,
Krehlstr. 90,
70565 Stuttgart

🧑🏾‍🤝‍🧑🏻 Für wen?

Interessierte Pädgog*innen, die wirkungsvolle Methoden für ihre pädagogische Arbeit suchen: Einzelpersonen oder kleine Teams einer Schule/Einrichtung!

💸 Kosten?

pro Person 390,00 €
inkl. Verpflegung während der Seminarzeiten,
exkl. Reise- und Übernachtungskosten

Mitarbeitende von ChangeWriters-Schulen, die Interesse an einer Teilnahme haben, erhalten ein exklusives Sonderangebot und melden sich zur Buchung bitte per E-Mail bei daniel.stanislaus@changewriters.de

Die Seminartage im Überblick:

Tag 1: „Tagebuch schreiben und mehr – die Freedom-Writers-Methode aus den USA“

Die Geschichte der amerikanischen Schülergruppe „Freedom Writers“ bewegt auch hierzulande: 150 gefährdete und bildungsbenachteiligte Jugendliche aus den Ghettos von Los Angeles schreiben ihre Lebensgeschichte auf – Die Hollywoodverfilmung dieser unglaublichen Entwicklung eignet sich ideal als Türöffner für Deine Schüler*innen. Du erlebst, wie Tagebuch schreiben auf die Jugendlichen wirkt und was bei der Umsetzung zu beachten ist.

Tag 2: „Mit Kopf, Herz und Hand – Aktivierende Übungen für Lebendigkeit und Wertschätzung“

Du probierst Übungen aus, die nur gemeinschaftlich zu lösen sind, dabei helfen, Konflikte zu überwinden und die Kommunikationsfähigkeit schulen. Du erfährst, wie Du vorgehen kannst, um Themen wie Vertrauen und Kooperationsbereitschaft in Form einer Übung darzustellen.

Tag 3: „Stärken erkennen – Stärken nutzen“

In Tagebüchern schreiben Schüler*innen über ihren Lebensalltag. Sie kümmern sich um jüngere Geschwister, gehen arbeiten, führen den Haushalt oder organisieren ihr Leben völlig eigenverantwortlich. Dahinter stecken Fähigkeiten wie Disziplin, Verantwortung und Einsatzbereitschaft. Du erhältst einen Überblick über wichtige Kompetenzen und bekommst praktische Hinweise, wie Du Deine Schüler*innen dabei unterstützen kannst, diese auszubauen.

Tag 4: „Deine Geschichte, deine Zukunft“ 

Du schreibst Deine eigene (Erfolgs-)Geschichte und entwickelst Dein persönliches Umsetzungskonzept für Deine Situation. Praxisbeispiele und weitere Methoden erleichtern Dir einen konkreten und nachhaltigen Transfer in den Alltag für einen gelingenden Beziehungsaufbau.

💙 Das sagen ehemalige Teilnehmer*innen:

„Ich fand das ganz toll, dass wir auch Zeit hatten zu reflektieren, wie wir die Methoden umsetzen können und wirklich ein Konzept entwickeln konnten. Das macht es viel einfacher es Schritt für Schritt umzusetzen.“

„Ich habe auch viel über mich gelernt, dass ich noch viel an mir arbeiten muss, um die Person zu sein, die den Schülern helfen kann, damit sie an sich arbeiten – dass es ein Prozess ist, der nicht von heute auf morgen geht. Ich freue mich auch, dass die Schülerinnen und Schüler nachhaltig an diesem Projekt teilhaben werden.“

„Ich habe die ersten Tage des neuen Schuljahres genutzt, um ein Klassen- und Nähegefühl mit den Schülern aufzubauen. Heute haben wir dann den Film Freedom Writers geguckt und am Ende habe ich die Tagebücher verteilt. Das war ein absoluter Gänsehautmoment und sowohl Schüler als auch ich kämpften mit den Tränen. Sie haben dann auch alle schon etwas eingetragen und weißt du, wer es mir zu lesen gegeben hat? Der Schüler, zu dem ich mich bei der Fortbildung an einem Porträt versucht habe! Ich habe das Gefühl, es könnte wirklich etwas Schönes und Gutes entstehen! 1000 Dank dir noch einmal für diese tolle Fortbildung, die mich mit ganz neuer Energie in das Schuljahr gehen lässt.“

„Es ist eine großartige Kohärenz von Material, Inhalt, Art der Moderation – und es ist das Feedback, wie ich es immer wieder gehört habe von allen Kolleginnen und Kollegen, die sagen: Sie haben noch nie etwas in dieser Qualität, in dieser Wertschätzung, in dieser Ausarbeitung erlebt.“

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Beginn:
11. Juli 2023 von 9:00
Ende:
27. September 2023 von 16:00
Eintritt:
390,00€
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

ChangeWriters e.V.
Telefon
+49 2362 – 78 69 720
E-Mail
info@changewriters.de

Veranstaltungsort

Verbundschule Stuttgart-Rohr, Krehlstr. 90, 70565 Stuttgart
Krehlstr. 90
Stuttgart, Baden-Württemberg 70565 Deutschland
Google Karte anzeigen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar